Webbasierte Stromzähler bei Haushaltskunden
4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
05398_2008_06_03
Mit dem neuen Klimaschutzprogramm der Bundesregierung soll Deutschland Vorreiter beim Thema Energieeffizienz werden. Damit entsteht aktuell ein Markt für das so genannte "Smart Metering", also die automatisierte Energiemessung und -abrechnung von Haushaltskunden. Gemeinsam mit dem Koblenzer Metering-Spezialisten GÖRLITZ AG hat Vattenfall Europe in Hamburg-Eilbeck und Berlin-Hohenschönhausen ein Pilotprojekt gestartet, das die Akzeptanz der neuen Geräte bei Privatkunden testen soll. Die Stromkunden können damit ihren Energieverbrauch besser als bisher kontrollieren.
| Autoren | Jörg Reuschel |
|---|---|
| Erscheinungsdatum | 01.06.2008 |
| Format | |
| Zeitschrift | gwf - Gas|Erdgas - Ausgabe 06 2008 |
| Verlag | DIV Deutscher Industrieverlag GmbH |
| Sprache | Deutsch |
| Seitenzahl | 4 |
| Titel | Webbasierte Stromzähler bei Haushaltskunden |
| Beschreibung | Mit dem neuen Klimaschutzprogramm der Bundesregierung soll Deutschland Vorreiter beim Thema Energieeffizienz werden. Damit entsteht aktuell ein Markt für das so genannte "Smart Metering", also die automatisierte Energiemessung und -abrechnung von Haushaltskunden. Gemeinsam mit dem Koblenzer Metering-Spezialisten GÖRLITZ AG hat Vattenfall Europe in Hamburg-Eilbeck und Berlin-Hohenschönhausen ein Pilotprojekt gestartet, das die Akzeptanz der neuen Geräte bei Privatkunden testen soll. Die Stromkunden können damit ihren Energieverbrauch besser als bisher kontrollieren. |
Eigene Bewertung schreiben