Hochtemperaturwärmedämmmaterialien in Industrieöfen mit wasserstoffhaltigen Schutzgasatmosphären
4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
03147_2008_03_03
Im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsvorhabens wurden Materialproben verschiedener Al2O3/SiO2-Feuerfestwerkstoffe in reiner Wasserstoffatmosphäre einer Auslagerung unterzogen. Während der Versuche wurden die Expo- sitionszeit bis 192 Stunden und die Maximaltemperatur von 1100 °C bis 1500 °C variiert. Ergänzend wurden einige Proben in Gasgemischen wie Formiergas und Endogas ausgelagert. Aus den Masseverlusten lassen sich geschä- digte Schichtdicken berechnen und Lebensdauervorhersagen ableiten. Diese dienen als Grundlage für angepasste Zustellungsvarianten.
| Autoren | Jürgen Rank/Matthias Werschy/Gerald Barth/Rhena Wulf/Gerd Walter |
|---|---|
| Erscheinungsdatum | 01.03.2008 |
| Format | |
| Zeitschrift | gwi - gaswärme international - Ausgabe 03 2008 |
| Verlag | Vulkan-Verlag GmbH |
| Sprache | Deutsch |
| Seitenzahl | 5 |
| Titel | Hochtemperaturwärmedämmmaterialien in Industrieöfen mit wasserstoffhaltigen Schutzgasatmosphären |
| Beschreibung | Im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsvorhabens wurden Materialproben verschiedener Al2O3/SiO2-Feuerfestwerkstoffe in reiner Wasserstoffatmosphäre einer Auslagerung unterzogen. Während der Versuche wurden die Expo- sitionszeit bis 192 Stunden und die Maximaltemperatur von 1100 °C bis 1500 °C variiert. Ergänzend wurden einige Proben in Gasgemischen wie Formiergas und Endogas ausgelagert. Aus den Masseverlusten lassen sich geschä- digte Schichtdicken berechnen und Lebensdauervorhersagen ableiten. Diese dienen als Grundlage für angepasste Zustellungsvarianten. |
Eigene Bewertung schreiben