Polyamid 12 für den Betrieb von Gasrohrleitungen bis 16/18 bar
Eignungsnachweis für alternative Verlegetechniken über PAS 1075 hinaus gehend
Dieser Fachbericht präsentiert Polyamid 12 (PA-U12) für Hochdruckrohrleitungen als eine einfach zu installierende Alternative zu Stahl. Sie weist das hervorragende Eigenschaftsprofil von PA-U12-Rohren für alternative Verlegetechniken nach, und dass daher kein zusätzlicher Schutzmantel erforderlich ist. Ein Druckrohr-Compound aus weichmacherfreiem Polyamid 12 (PA-U12) wurde in Anlehnung an die Prüfgrundsätze der PAS 1075 untersucht sowie mit neuen, inzwischen etablierten und für PA-U12 modifizierten Small-Scale Accelerated Reliable Test (SMART)-Methoden untersucht. Es wird ein Nachweis geführt für die besondere Kombination einer hohen Beständigkeit gegen äußere Kratzer aus Gestein nach Horizontaldirektbohrungen (HDD) und gegen langsames Risswachstum (slow crack growth = SCG) sowie gegen das Eindringen von spitzen Scherben eines Gussrohres nach Berstlining. Ergebnisse aus einem leicht modifizierten zyklischen Cracked Round Bar (CRB)-Test ermöglichen die Verifizierung und Einstufung der SCG-Beständigkeit. Es wird gefolgert, dass PA-U12-Druckrohre für alternative Verlegetechniken ohne zusätzlichen äußeren mechanischen Schutz auch in Gegenwart von scharfkantigen Steinen oder spitzen Scherben geeignet sind.
| Autoren | Von Hermann van Laak, Jan Heimink, Andreas Frank, Mario Messiha, Thomas Kratochvilla und Christoph Bruckner |
|---|---|
| Erscheinungsdatum | 11.03.2021 |
| Format | |
| Verlag | Vulkan-Verlag GmbH |
| Sprache | Deutsch |
| Seitenzahl | 4 |
| Titel | Polyamid 12 für den Betrieb von Gasrohrleitungen bis 16/18 bar |
| Untertitel | Eignungsnachweis für alternative Verlegetechniken über PAS 1075 hinaus gehend |
| Beschreibung | Dieser Fachbericht präsentiert Polyamid 12 (PA-U12) für Hochdruckrohrleitungen als eine einfach zu installierende Alternative zu Stahl. Sie weist das hervorragende Eigenschaftsprofil von PA-U12-Rohren für alternative Verlegetechniken nach, und dass daher kein zusätzlicher Schutzmantel erforderlich ist. Ein Druckrohr-Compound aus weichmacherfreiem Polyamid 12 (PA-U12) wurde in Anlehnung an die Prüfgrundsätze der PAS 1075 untersucht sowie mit neuen, inzwischen etablierten und für PA-U12 modifizierten Small-Scale Accelerated Reliable Test (SMART)-Methoden untersucht. Es wird ein Nachweis geführt für die besondere Kombination einer hohen Beständigkeit gegen äußere Kratzer aus Gestein nach Horizontaldirektbohrungen (HDD) und gegen langsames Risswachstum (slow crack growth = SCG) sowie gegen das Eindringen von spitzen Scherben eines Gussrohres nach Berstlining. Ergebnisse aus einem leicht modifizierten zyklischen Cracked Round Bar (CRB)-Test ermöglichen die Verifizierung und Einstufung der SCG-Beständigkeit. Es wird gefolgert, dass PA-U12-Druckrohre für alternative Verlegetechniken ohne zusätzlichen äußeren mechanischen Schutz auch in Gegenwart von scharfkantigen Steinen oder spitzen Scherben geeignet sind. |