AAS Submodel Generator
4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
03654_2025_01-02_04
Inferring Product Data from Natural Language
Industrie 4.0 setzt die Verwaltungsschale (VWS) zur Repräsentation von physischen und nicht-physischen Objekten ein, um Interoperabilität über den gesamten Produktlebenszyklus zu ermöglichen. Die Verbreitung der VWS in Brownfield-Anlagen ist sehr begrenzt, da deren Erstellung arbeitsintensiv ist und Expertenwissen erfordert. In dieser Studie wird die automatisierte Generierung von VWS-Teilmodellen mit Hilfe von Sprachmodellen vorgestellt. Erste Ergebnisse zeigen hohe Genauigkeit und Effizienz. Weiterführende Arbeiten betreffen die Vorverarbeitung und die Übertragung auf weitere Teilmodelle.
| Autoren | Dennis Heitkamp,, Dr. Gesa Benndorf,, Fraunhofer IOSB-INA, |
|---|---|
| Erscheinungsdatum | 06.02.2025 |
| Format | |
| Verlag | Vulkan-Verlag GmbH |
| Sprache | Deutsch |
| Seitenzahl | 9 |
| Titel | AAS Submodel Generator |
| Untertitel | Inferring Product Data from Natural Language |
| Beschreibung | Industrie 4.0 setzt die Verwaltungsschale (VWS) zur Repräsentation von physischen und nicht-physischen Objekten ein, um Interoperabilität über den gesamten Produktlebenszyklus zu ermöglichen. Die Verbreitung der VWS in Brownfield-Anlagen ist sehr begrenzt, da deren Erstellung arbeitsintensiv ist und Expertenwissen erfordert. In dieser Studie wird die automatisierte Generierung von VWS-Teilmodellen mit Hilfe von Sprachmodellen vorgestellt. Erste Ergebnisse zeigen hohe Genauigkeit und Effizienz. Weiterführende Arbeiten betreffen die Vorverarbeitung und die Übertragung auf weitere Teilmodelle. |
Eigene Bewertung schreiben