Entwicklung von Metalloxid-Gassensoren für die Überwachung von Gasatmosphären in Industrieöfen
4,90 €
Auf Lager
Artikelnummer
03147_2008_06_09
In der Industrieofentechnik spielt die Kenntnis des aktuellen Zustands der Ofenraumatmosphäre eine wichtige Rolle. Auf dem Markt sind mit Ausnahme der ZrO2-Sonden für die Sauerstoffmessung bisher kaum Hochtemperaturgassensoren für die direkte Messung in Industrieöfen erhältlich. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden Materialien auf ihre Eignung als Sensormaterial für Spurenfeuchte-, Kohlenmonoxid- und Stickstoffmonoxidmessung bei hohen Temperaturen untersucht. Metalloxidsensoren konnten ihr hohes Potential für den Einsatz im Industrieofenbau beweisen.
| Autoren | Thomas Echterhof/Stefan Neumeier/Ralf Bölling/Ulrich Simon/Herbert Pfeifer |
|---|---|
| Erscheinungsdatum | 01.06.2008 |
| Format | |
| Zeitschrift | gwi - gaswärme international - Ausgabe 06 2008 |
| Verlag | Vulkan-Verlag GmbH |
| Sprache | Deutsch |
| Seitenzahl | 5 |
| Titel | Entwicklung von Metalloxid-Gassensoren für die Überwachung von Gasatmosphären in Industrieöfen |
| Beschreibung | In der Industrieofentechnik spielt die Kenntnis des aktuellen Zustands der Ofenraumatmosphäre eine wichtige Rolle. Auf dem Markt sind mit Ausnahme der ZrO2-Sonden für die Sauerstoffmessung bisher kaum Hochtemperaturgassensoren für die direkte Messung in Industrieöfen erhältlich. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden Materialien auf ihre Eignung als Sensormaterial für Spurenfeuchte-, Kohlenmonoxid- und Stickstoffmonoxidmessung bei hohen Temperaturen untersucht. Metalloxidsensoren konnten ihr hohes Potential für den Einsatz im Industrieofenbau beweisen. |
Eigene Bewertung schreiben